[:fr]En son jeune âge, c’était la musiquette de l’Auge, une petite fanfare bricolée pour occuper sainement les garçons d’un quartier pauvre. C’est devenu un imposant orchestre d’harmonie, abonné à l’excellence et collectionnant les trophées. Le secret ? Une série de chefs d’exception, au pupitre pour de longues périodes. Le dernier en date, Jean-Claude Kolly, dirige l’ensemble et le maintient sur les sommets depuis vingt-cinq ans.

En son honneur, dans un ouvrage superbement illustré par le photographe Charly Rappo, l’historien et instrumentiste chevronné Michel Charrière raconte l’histoire musicale du Corps de musique officiel de la Ville de Fribourg. De la rue aux grandes salles de concert, pour l’instrumentation comme pour le répertoire, les choix successifs de La Concordia scandent une évolution artistique intéressant très largement la musique instrumentale.

Michel Charrière, Charly Rappo (photos), La musique du chef. La Concordia de Fribourg, 156 p. au format 24 x 20 cm, illustré de 90 photographies noir/blanc, reliure cartonnée; en librairie, 30 francs.

[bd_separator]

← Commande du livre
[:de]In ihrer Anfangszeit war sie eine kleine Blaskapelle aus dem Au-Quartier in Freiburg. Ihr Ziel war es, für die Jugendlichen aus dem ärmlichen Quartier eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten. Daraus hat sich ein imposantes sinfonisches Blasorchester der Höchstklasse entwickelt, welches auch an nationalen und internationalen Wettbewerben brillieren kann. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges ? Wesentlich dazu beigetragen haben eine ganze Reihe von aussergewöhnlichen und langjährigen Dirigenten. Der jüngste von ihnen, Jean-Claude Kolly, leitet das Ensemble nun bereits seit 25 Jahren und hält es qualitativ an der Spitze.

Ihm zu Ehren erzählt der erfahrene Historiker und Instrumentalist Michel Charrière in einem vom Fotografen Charly Rappo hervorragend illustrierten Buch die musikalische Geschichte des offiziellen Musikkorps der Stadt Freiburg. Von den ersten Auftritten auf der Strasse bis hin zu den grossen Konzertsälen, die Entwicklung der Instrumentierung und des Repertoires, die Entscheidungen, welche die künstlerische Entwicklung der Concordia geprägt haben, sind für die Instrumentalmusik von grossem Interesse.

Michel Charrière, Charly Rappo (Fotos), La musique du chef. La Concordia de Fribourg, 156 Seiten im Format 24 x 20 cm, mit 90 Schwarz-weiss-Fotographien, gebunden; erhältlich in Buchhandlungen, 30 Franken, nur in französischer Sprache.

[bd_separator]

← Bestellung des Buches
[:]